• Superkonzentrat 1:100
• desinfizierend gemäß EN 1276 und 1650 gegen Bakterien, inkl. Salmonellen, Pilze, Hefen
• entfernt problemlos starke Fettverschmutzungen auf Dunstabzugshauben, Fliesen, Arbeitsplatten und Edelstahloberflächen
Kanister:
In die 1l Sprühflasche (geeignete Sprühflasche) umfüllen. Fett Löser auf feuchten Flächen anwenden.
Bei starker Verschmutzung unverdünnt aufsprühen, Schaum etwas einwirken lassen, für eine desinfizierende Wirkung mind. 10 Min., anschließend gründlich mit Wasser abspülen. Bei schwächeren Verschmutzungen kann nach Bedarf verdünnt werden (Dosierempfehlung: 100ml auf 10l Wasser). Flächen, kommen, vor erneuter Benutzung mit klarem Wasser abwaschen oder abspritzen.
Einheit: | Kanister |
---|---|
Füllmenge: | 10 Liter |
verdünnt werden (Dosierempfehlung: 100ml auf 10l Wasser).
Verwendungszweck. Aufrecht transportieren und lagern.
Signalwort: Gefahr
H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
P303+361+353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+351+338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen.
P501 Inhalt/Behälter ... zuführen.